Weniger Papier, mehr Zeit
Sitzungsnotizen sind wichtig, keine Frage. Sie halten den Faden fest, sichern die Qualität, sind rechtlich relevant. Aber seien wir ehrlich, sie sind auch eine Last. Nicht nur zeitlich. Haben Sie mal darüber nachgedacht, wie viel Papier allein für die Sitzungsnotizen draufgeht?
Denken Sie mal an Ihre Methode: Schreiben Sie handschriftlich auf Notizblöcke? Drucken Sie für jede Sitzung Vorlagen aus, die Sie dann ausfüllen? Egal wie, nach und nach sammeln sich Stapel an. Notizblöcke füllen sich, bedruckte Blätter häufen sich. Diese Papierberge müssen sortiert, abgeheftet und sicher archiviert werden. Das nimmt Platz weg, kostet Zeit und erfordert Material, das hergestellt und entsorgt werden muss. Puh! Allein der Gedanke an diesen wachsenden Stapel kann schon belastend sein.
Die digitale Lösung für Ihre Notizen: Tschüss, Papierstapel!
neoscript.ai hilft, Ihre Gedanken zu ordnen und in Formulierungen zu bringen, die Sie dann nur noch anpassen und finalisieren müssen.
Das Ziel ist ganz klar: Keine Notizblöcke mehr, keine ausgedruckten Vorlagen, die Sie von Hand füllen. Ihre Sitzungsdokumentation findet digital und automatisiert statt. Das spart nicht nur Zeit bei der Nachbereitung, sondern eliminiert ganz konkret den Papierverbrauch, der bisher nur für diese Notizen anfiel.
Rechnen wir mal nach: Der Papierverbrauch nur für Sitzungsnotizen in einem Jahr (Beispielrechnung)
Lassen Sie uns das mal anhand einer Beispielpraxis durchrechnen. Gehen wir von einer durchschnittlichen Auslastung aus, sagen wir, Sie haben pro Woche etwa 25 Therapieeinheiten (Einzel- oder Gruppensitzungen) und arbeiten im Jahr etwa 45 Wochen.
Was verbrauchen Sie da grob an Papier nur für die Sitzungsnotizen?
Wenn Sie für jede der 25 Sitzungen pro Woche im Schnitt 1,5 Seiten Notizen machen (egal ob handschriftlich auf einem Block oder ausgedruckte Vorlagen), sind das pro Woche 25 x 1,5 = 37,5 Seiten. Über 45 Wochen gerechnet sind das 37,5 x 45 = ca. 1688 Seiten nur für deine Sitzungsnotizen.
Fast 1700 Seiten pro Jahr, nur für Notizen! Das sind über 3 volle Pakete (500er-Packs) Druckerpapier! Stellen Sie sich diesen Stapel vor. Und jetzt stellen Sie sich vor, dieser Stapel existiert gar nicht erst, weil Sie Ihre Notizen digital machst.
Mehr als nur Papier sparen bei den Notizen
neoscript.ai spart nicht nur diesen Berg Papier und schont damit ganz direkt Ressourcen und die Umwelt. Sie spart auch den Platz, den Sie für die Archivierung dieser Notizen brauchen. Sie spart Ihnen die Zeit, die Sie mit Suchen, Abheften und Ordnen verbringen. Ihre Notizen sind digital leichter durchsuchbar und sicherer abgelegt als in einem offenen Regal oder Aktenschrank.
Ich kenne dieses Problem mit dem Papierberg bei den Notizen nur zu gut. Es war einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, eine Lösung zu entwickeln, die Psychotherapeut:innen und Berater:innen sowie Coaches wirklich entlastet, nicht nur bei der Zeit, sondern eben auch beim Materialverbrauch, ganz speziell bei dieser Kernaufgabe: der Sitzungsdokumentation. Mein Ziel war es, ein Tool zu schaffen, das Ihen hilft, Notizen effizient, sicher und eben auch papierlos zu gestalten.
Wenn Sie also nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihren Papierverbrauch speziell bei den Notizen drastisch reduzieren möchten, dann ist der Schritt zur digitalen Sitzungsdokumentation der logische nächste Schritt. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern macht das Management Ihrer wichtigsten Dokumente auch deutlich einfacher und moderner.
Genau dieses Problem der papierbasierten Sitzungsdokumentation packt neoscript.ai an.
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über neoscript.ai erfahren möchten – wie es funktioniert und wie es Ihre Sitzungsdokumentation erleichtern kann – dann melden Sie sich einfach bei mir! Buchen Sie eine kostenlose Demo oder tragen Sie sich im Newsletter ein. So sind Sie ganz vorn dabei und verpassen keine wichtige Informationen.